Evan.-Luth. Kirche - Eldena

Adresse: Altonaer Str. 7, 19294 Eldena.
Telefon: 03875520404.

Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von Evan.-Luth. Kirche

Die Evan.-Luth. Kirche in Eldena, mit der Adresse Altonaer Str. 7, 19294 Eldena, ist eine bemerkenswerte evangelische Kirche, die einen Besuch wert ist. Sie ist unter der Telefonnummer 03875520404 erreichbar.

Diese Kirche ist nicht nur für ihre spirituelle Bedeutung bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende Architektur und Geschichte. Als evangelische Kirche bietet sie eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Die Spezialität der Kirche ist, wie bereits erwähnt, ihre evangelische Tradition.

Ein weiterer Vorteil der Kirche ist ihre Barrierefreiheit. Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einer inklusiven und zugänglichen Gemeinde macht.

Laut Google My Business hat die Kirche 5 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5. Diese Bewertungen spiegeln die positiven Erfahrungen der Besucher wider und unterstreichen die Bedeutung und Wertschätzung der Kirche in ihrer Gemeinde.

Die Lage der Kirche ist ein weiterer Pluspunkt. Sie befindet sich in Eldena, einer idyllischen Gegend, die zum Entspannen und Nachdenken einlädt. Besucher können die Kirche bequell erreichen und in der Nähe parken.

Zusätzliche Informationen zur Kirche sind auf der Website verfügbar, die leider nicht angegeben ist. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um weitere Einzelheiten zu erfahren, wie zum Beispiel Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und Gemeindeaktivitäten.

Bewertungen von Evan.-Luth. Kirche

Evan.-Luth. Kirche - Eldena
Elisa Fortan
5/5

Alles neu

Evan.-Luth. Kirche - Eldena
Michael Gaeth
4/5

Evan.-Luth. Kirche - Eldena
Roberto Petersen
5/5

Evan.-Luth. Kirche - Eldena
Jörg Stahlkopf
4/5

Evan.-Luth. Kirche - Eldena
Alexandra Gottschald
1/5

Go up