Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber

Adresse: Allgramsdorf 8, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland.
Telefon: 8785969877.
Webseite: vipassana-dhammacari.com.
Spezialitäten: Meditationszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V.

Das Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. ist ein Meditationszentrum, das sich auf die Lehre und Praxis der Vipassana-Meditation konzentriert. Das Zentrum befindet sich in Allgramsdorf 8, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland. Wenn Sie das Zentrum kontaktieren möchten, können Sie die Telefonnummer 8785969877 verwenden. Die offizielle Website des Zentrums ist vipassana-dhammacari.com.

Das Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum ist spezialisiert auf die Durchführung von Meditationskursen und -retreats. Die Einrichtung ist für Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe geeignet, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Meditierenden. Die Kurse und Retreats werden von erfahrenen Lehrern geleitet, die den Teilnehmern helfen, die Grundlagen der Vipassana-Meditation zu erlernen und zu vertiefen.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Dhammacari Vipassana-Meditationszentrums ist die Barrierefreiheit. Das Zentrum verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und behindertengerechte Toiletten. Diese Merkmale machen das Zentrum zu einer inklusiven und zugänglichen Umgebung für alle.

Das Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum hat 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine Durchschnittsbewertung von 4.7/5. Die Teilnehmer der Kurse und Retreats loben das Zentrum für seine ruhige und friedliche Atmosphäre, die kompetente Anleitung der Lehrer und die Möglichkeit, sich auf die eigene Meditationspraxis zu konzentrieren.

Insgesamt ist das Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum ein hervorragender Ort für Menschen, die ihre Vipassana-Meditationspraxis vertiefen möchten. Das Zentrum ist leicht zu erreichen, bietet eine barrierefreie Umgebung und verfügt über eine kompetente Lehrerschaft. Wir empfehlen, die offizielle Website des Zentrums zu besuchen, um mehr über die angebotenen Kurse und Retreats zu erfahren und sich für eine Veranstaltung anzumelden. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zur Selbstfindung und kontaktieren Sie das Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum.

Bewertungen von Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V.

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
Adenan Ahmad
5/5

Ich bin wirklich sehr dankbar für diese Erfahrung, es hat mein Leben bereichert und mir gesundheitlich mehr weitergeholfen als ich erwartet hätte. Die Betreuung ist gut, die Lehrer und die Leiter des Zentrums sind super organisiert und ich finde es echt wichtig, das es so Etwas auch hier in Deutschland gibt. An Diejenigen, die vorhaben so ein Treatment zu machen, stellt es Euch nicht zu einfach vor und haltet tapfer durch, denn es lohnt sich! Vielen Dank an das Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum!

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
Alexander Streit
5/5

Wunderschöner Ort. Sehr ruhig gelegen mit lebendiger Natur (viel Bäume/Vögel/Teich...). Nochmals danke vielmals an die Leiterin, an die Lehrer und alle Anderen die das Meditationszentrum ermöglichen! Das Retreat war für mich persönlich eines der wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben - ich habe noch nie so viel über mich und meine Mitmenschen in so kurzer Zeit gelernt.

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
F A
1/5

Ich kann dieses Meditationszentrum leider nicht empfehlen. Warum?
Vor allem, weil überhaupt nicht klar kommuniziert wird, worauf man sich einlässt. Die meisten wissen, wie ein Vipassana aussieht: Meditieren, schweigen, wenig schlafen, ab 12 Uhr mittags fasten. Allein das, für 10, oder gar 15 Tage, ist wirklich hart & bringt einen an die Grenzen & darüber hinaus bringt. Man geht an so einen Ort schließlich, um etwas zu verändern.

Was mir, & den anderen, die zum 1. Mal dort waren, allerdings nicht klar war:
Tag 9: man "dürfe" nun (sagt einem der Lehrer) bis 23 statt 22 Uhr praktizieren. 5 Stunden Schlaf statt 6.
Ab Tag 9 zieht jeder in Isolation. Praktizieren nur noch im eigenen Raum. Essen auf dem Zimmer.
Ebenfalls Tag 9: praktizieren bis Mitternacht. Nur 4 Stunden Schlaf.
Tag 10: nun solle man auf eine bestimmte Art praktizieren - 24 h ohne Schlaf (!). Die Matratze solle man aufstellen, damit man nicht in Versuchung komme. Man dürfe sich nicht duschen & die Kleidung nicht wechseln.
Tag 11: Auch an diesem Tag solle man (nachdem man bereits am Tag vorher nicht schlafen sollte & ja bereits seit fast 2 Wochen ein großes Schlafdefizit aufgebaut hat) ein bestimmtes Meditationsprotokoll verfolgen. 24 Stunden, ohne Schlaf.
Tag 12: "Dritter Tag der Determination" - wie Tag 10 und 11.

Man soll also 3 Tage nicht schlafen & nur meditieren. Kurze Pausen dazwishcen (bis 15 Min) seien "erlaubt".

Auch das wäre in Ordnung. Leute suchen alle möglichen extremen Erfahrungen: sie schließen sich für Tage, Wochen, Monate in einem dunklen Raum ein, in Isolation. Nehmen diverse psychedelische Substanzen. Etc. etc. Aber sie machen das bewusst.

Bei Dhammacari wird man in diese Extremerfahrung im Grunde hineinmanipuliert. Der Lehrer tut alle Zweifel ab: sie seien nur "Hindernisse" auf dem Weg der Erleuchtung & völlig normal. Alle, mit denen ich gesprochen habe, hatten zwischendurch mit starken Angstzuständen bis hin zu Panikattacken zu tun. Das alles wird als notwendig auf dem "spirituellen Weg" erklärt.

Auch das wäre in Ordnung, wenn man denn wüsste, worauf man sich einlässt. Deswegen habe ich es hier aufgeschrieben, zu sicherlich großem Missfallen der Verantwortlichen. Sie haben buchstäblich gesagt, wenn man das Vipassana Freunden empfehlen möchte, solle man davon nichts sagen, das schrecke manche ab.

Völlig zu Recht. Das Zentrum ist geleitet von Buddhistischen Dogmatisten, von denen ich (naiverweise) nicht wusste, dass sie existieren. Sie behaupten, es wäre für alle Menschen geeignet, unabhängig von ihrer religiösen oder spirituellen Ausrichtung. Das sehe ich anders: denn das einzige, was einem hier als "Lösung" für all die extremen Zustände, in die man bei so einer solchen Praxis unweigerlich gerärt, sind rein religiös. Es ist unser Ego, das sich vor dem Weg der Erleuchtung sträubt, persönliches Unglück wird nur mit "Sünden" in vergangenen Leben erklärt (mir wurde buchstäblich gesagt: ich könne doch im Grunde froh sein, vergewaltigt worden zu sein als Kind, denn das beduete, dass ich eine schwere Schuld aus einem vorherigen Leben begleichen konnte). Sie nennen es Karma.

Psychologische Unterstützung kann man hier nicht erwarten.

Und wie gesagt, auch all das ist völlig OK, solange man weiß worauf man sich einlässt. Aber diese 15 Tage sind wirlklich die Hölle, das ständige Meditieren & der Schlaf- & sonstige Reiz-mangel führen unweigerlich dazu, dass man "den Verstand verliert" (ganz zu schweigen von den körperlichen Schmerzen).

Ich habe mir viele Monate Zeit gelassen für diese Bewertung. Zum Glück war ich psychisch weitgehend stabil, sodass ich keine langfristigen negativen Auswirkungen hatte.

Ich jann jedem diese Doku vom SWR ans Herz legen: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/meditation-kann-die-psyche-auch-negativ-beeinflussen-100.html

Es geht mir nicht darum, diesen Ort schlecht zu machen. Es sind offensichtlich Menschen, die es nur gut meinen (sie wollen Dir helfen, Dein Karma abzubezahlen und Buddha auf dem Weg der Erleuchtung zu folgen). Aber die Praxis ist so extrem, dass sie meiner Meinung nach wirklich gefährlich ist.

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
Stefanie Marksteiner
5/5

Ein so LIEBEvoller Ort der Stille - für Jede/n interessant, der sich auf die Reise zu sich selbst begeben möchte ..
Persönlich kann ich mir keine bessere Betreuung vorstellen, als genau DIE - in diesem familiären Kreise der Lehrerin und ihrem Team - DANKE euch allen für diese einmalig intensive und erkenntnisreiche (Aus-)Zeit und vor allem, dass es euch genau SO und überhaupt in dieser Form gibt <3

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
Magnus van de Kamp
5/5

Liebes Team von Dhammacari,

ich danke euch sehr für die wertvolle Zeit, die ich bei euch verbringen durfte! In den 2 Wochen bei euch konnte ich viele wertvolle Einsichten über mich gewinnen, die unbezahlbar sind. Vielen Dank für den edlen Dienst und die harte Arbeit, die ihr für alle Teilnehmer/innen jeden Tag erbringt. Vielen Dank auch für die schöne, familiäre Atmosphäre, die mir die intensive Zeit deutlich erleichtert haben (nicht zu vergessen das leckere Essen!). Alles war super organisiert. Die Einweisung, Begleitung und Unterstützung durch den Lehrer und das Team war immer freundlich und respektvoll. Sehr zu empfehlen!

Liebe Grüße,
Magnus

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
Marcus Huber
1/5

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese strikteste und härteste Vipassana Meditation, die ich kenne, für einige Menschen gut geeignet ist. Wer jedoch für Stress, Spannungen und psychosomatische Probleme anfällig ist, dem würde ich dringend vom Dhammacari abraten - und Vorsicht sei deshalb geraten, weil man oft nicht weiß, was sich im Unbewussten alles verbirgt und wofür man letztendlich anfällig ist. Sowohl meine Freundin als auch ich haben die Erfahrung gemacht, dass man hier erbarmungslos in den psychischen und körperlichen Zusammenbruch getrieben wird.

Egal was kommt, man kann es beobachten, das stimmt. Aber wenn das Beobachten zu anstrengend wird, weil zuvieles im Unbewusten schlummert und die Anstrengung die persönlichen Kapazitäten übersteigt, dann sollten Lehrerinnen mehr im Angebot haben, als auch diese Überforderung wieder nur zu beobachten und damit die Überforderung weiter voranzutreiben. Liebevolles Begleiten, Auffangen und Unterstützung sind hier leider Fremdwörter. Kein Wunder, dass man zu Beginn eine Vereinbarung unterschreiben muss, dass das Dhammacari für keine Folgeschäden haftet. Meine Freundin hat einen bleibenden Tinnitus aus der Zeit (vor 3 Jahren) und ich hatte jahrelang mit einer Nebennierenschwäche (kurz vorm Burnout) zu kämpfen, die hier ausgelöst wurde.

Mir ist klar, dass durch die strikte Technik sehr schnell die eigenen Muster zum Vorschein gebracht werden und wenn man spirituell und menschlich wachsen will, muss man sich seinen Dämonen stellen, ja, aber man kann das auch sanfter tun, mit kleinen Pausen und mit liebevoller Unterstützung. Wer sich angesprochen fühlt, soll es ausprobieren, wer jetzt zweifelt, sollte es sich noch einmal überlegen.

Gerne stehe ich Euch für persönliche Fragen zur Verfügung. [email protected].

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
Simon Schoefthaler
5/5

Ein magischer Ort voller Liebe, Wärme und Menschlichkeit.
Die dortige Reise darf jeder selbst gehen und erleben, dafür gibt es keine Worte, die das beschreiben könnten.

Dhammacari Vipassana-Meditationszentrum gem. e. V. - Rottenburg an der Laaber
Willy Walter
5/5

Dieser Ort hat mir in Zeiten der Krise sehr stark geholfen und mir viel Klarheit und innere Stabilität zurückgebracht bzw. überhaupt erstmal ermöglicht. Ist mein Leben deswegen leichter geworden, bestimmt nicht, bin ich bewusster geworden bestimmt ja. Eine Vipassana Meditation ist genau so anstrengend wie es im eigenen Geist angelegt ist - dieser Ort half mir mehrfach dabei, mich geerdet und sehr sicher zu fühlen, bei allem Schmerz und eigenem Wahn, der sich so zeigte. Und es gibt ganz sicher nicht DEN Weg, aber wer sich von einer Vipassana Meditation angesprochen fühlt, wird hier einen sehr guten, kraftvollen Ort finden und hilfreichen Menschen begegnen auf seinem Weg.

Ich würde jedem raten, sich vorher über diese sehr alte und direkte Form der Meditation gut zu informieren und auch während des Retreats gut auf sich selbst zu achten. Wer sich da „durchprügeln“ will und am Ende mehr leidet, als dass es ihm hilft, wird auch auf diese Weise etwas über sich lernen können. Hier wird mit sehr viel Respekt vor dem Einzelnen die Eigenverantwortung hochgehalten. Ich war jedenfalls jedes Mal dankbar und froh, wenn ich ankam, und genauso froh war ich, wenn ich wieder aufbrach, nach einer sehr (!) intensiven Zeit! ?

Mir würde zur Zeit (ausser meiner langen Anreisestrecke) kein einziger Punkt einfallen, den ich kritisieren oder ändern wollen würde. Herzlichen Dank für alles ?❤️?

Go up